AGB von "Pilze Schmid"

  1. Allgemeines
    Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (folgend „AGB“ genannt) gelten für alle
    Rechtsgeschäfte von „Pilze Schmid“, vertreten durch Markus Schmid. Abweichende allgemeine
    Geschäftsbedingungen des Vertragspartners gelten nicht.
  2. Tätigkeiten von „Pilze Schmid“
    Sämtliche Veranstaltungen und Angebote von Markus Schmid (Pilze Schmid) erfolgen in seiner Funktion als
    Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e. V. (DGfM) oder als Pilzberater der
    Bayerischen Mykologischen Gesellschaft e. V. (BMG). Die Festlegung erfolgt in der Exkursions- oder
    Seminarbeschreibung.
  3. Pilz-Exkursionen
    3.1 Allgemein / Dienstleistung
    Die Pilz-Exkursionen sind als geführte Lehrwanderungen aufgebaut. Bei den Exkursionen geht es darum, mehr über
    Pilze und ihre Bedeutung für die Natur zu erfahren. Du lernst außerdem die Erkennungsmerkmale von Pilzen kenn und
    erfährst, wie du zwischen essbaren und giftigen Pilzen unterscheiden kannst. Natürlich kannst du während der
    Wanderung auch eigene Pilze für spätere Pilzgerichte sammeln. Allerdings sollte die Wanderung nicht als
    Speisepilzjagd verstanden werden. Es gibt weder eine Garantie, noch besteht ein Anspruch auf Pilzfunde.
    3.2 Teilnehmende
    Grundlegend sind die Exkursionen auf Erwachsene ausgelegt. Kinder sind gern gesehen, jedoch liegt die
    Verantwortung für angemessenes Verhalten bei der jeweils berechtigten Aufsichtsperson.
    3.3 Anmeldung
    Um an einer Pilz-Exkursion teilzunehmen kannst du mir mithilfe der angegebenen E-Mail-Adresse eine Anfrage stellen.
    Die Anfrage ist auch für Dritte möglich. Bei einer Anmeldung müssen alle beteiligten Personen namentlich und mit
    Kontaktdaten aufgeführt werden. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
    3.4 Bezahlung
    Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort vor der Exkursion in Bar oder mindestens 3 Tage vorab per Überweisung auf das
    angegebene Bankkonto.
    3.5 Rücktritt / Stornierung
    Die Anmeldung zu einer Pilz-Exkursion erfolgt verbindlich. Das Widerrufsrecht ist für Pilz-Exkursionen, als
    Dienstleistung zur Freizeitgestaltung mit festen Terminen, ausgeschlossen.
    3.6 Änderung / Absage der Pilz-Exkursion
    Aufgrund verschiedener Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs von „Pilze Schmid“ liegen, kann es zu
    kurzfristigen Änderungen im Exkursionsplan kommen. Beispiele wären zu schlechtes Wetter oder Unwetter, die aus
    Sicherheitsgründen eine Exkursion unmöglich machen. Ebenso können berufliche Situationen oder Krankheit des
    Exkursionsleiters zu einer Änderung oder Absage führen. Ein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr besteht
    nicht.
    3.7 Sicherheitshinweise
    Teilnehmende haben sich an die Sicherheitshinweise und Anweisungen der Exkursionsleiters zu halten. Es wird keine
    Haftung für Schäden übernommen, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen entstanden sind.
    3.8 Abbruch der Pilz-Exkursion
    Sollten Teilnehmende die Pilz-Exkursion aus Gründen, die „Pilze Schmid“ nicht zu verantworten hat, vorzeitig
    abbrechen müssen, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
    Die Pilz-Exkursion kann auf Grund von möglichen Gefahrensituationen wie Unwetter, usw. seitens „Pilze Schmid“
    abgebrochen werden. Ein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr besteht nicht.
    3.9 Ausschluss von der Pilz-Exkursion
    Teilnehmende die sich nicht an die Sicherheitshinweise halten, den Anweisungen des Exkursionsleiters nicht Folge
    leisten, die Pilz-Exkursion nachhaltig stören oder eine Gefahr für sich oder andere Teilnehmende darstellten, können
    von der Pilz-Exkursion ausgeschlossen werden. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf eine Erstattung der
    Teilnahmegebühr.
    3.10 Haustiere
    Wenn du ein Haustier mitbringen möchtest, melde dich bitte vorher bei mir. Es liegt in deiner Verantwortung, dafür
    zu sorgen, dass sich dein Haustier ruhig verhält. Wenn dein Haustier Probleme bereitet, oder sich andere
    Teilnehmende geängstigt fühlen, musst du dein Haustier aus der Veranstaltung entfernen oder die Pilz-Exkursion
    verlassen. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf eine Erstattung der Teilnahmegebühr.
    3.11 Alkohol
    Sollten Teilnehmende vor Antritt der Exkursion deutlich alkoholisiert sein, oder währen der Pilz-Exkursion Alkohol
    konsumieren, führt dies zum Ausschluss von der Pilz-Exkursion. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf eine
    Erstattung der Teilnahmegebühr.
    3.12 Rauchen
    Auf der Pilz-Exkursion ist das Rauchen verboten. Darüber hinaus ist das Rauchen im Wald vom 1. März bis 31. Oktober
    aufgrund der Brandgefahr gesetzliche verboten.
    3.13 Foto-, Video- & Audioaufzeichnungen
    Du darfst unsere Pilzfunde gerne fotografieren, solange keine Teilnehmenden oder Fahrzeuge der Teilnehmer im Bild
    zu sehen sind. Das Fotografieren Dritter ist laut Datenschutz nicht erlaubt.
    Video- & Audioaufzeichnungen sind ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt.
    Fotos von Veranstaltungen, organisiert durch „Pilze Schmid“, stellst du bitte nur nach vorheriger Rücksprache mit
    „Pilze Schmid“ ins Internet, in soziale Medien oder nutzt diese für andere Zwecke.
    3.14 Haftungsausschluss
    „Pilze Schmid“ übernimmt keine Haftung für Verletzungen der Teilnehmer während der Veranstaltungen oder für
    unangemessenes Verhalten der Teilnehmer während dieser Veranstaltungen.
  4. Tages-, Wochenend- und weitere Seminare oder Kurse
    4.1 Allgemein / Dienstleistung
    Umfang und Inhalte der Lehrveranstaltungen ergeben sich aus der angekündigten Lehrveranstaltungsbeschreibung
    und -programm. Ein Schwerpunkt ist die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen der Mykologie (Pilzkunde). Dabei
    werden Lebensweisen, der Aufbau und die systematische Einteilung der Pilze erklärt. Ebenso werden Grundlagen zum
    Umweltrecht vermittelt. Im praktischen Teil werden die gefundenen Pilze im Detail besprochen.
    4.2 Teilnehmende
    Grundlegend sind diese Veranstaltungen für Erwachsene ausgelegt. Kinder sind gern gesehen, jedoch liegt die
    Verantwortung für angemessenes Verhalten bei der jeweils berechtigten Aufsichtsperson.
    4.3 Anmeldung
    Um an einer Pilz-Exkursion teilzunehmen kannst du mir mithilfe der angegebenen E-Mail-Adresse eine Anfrage stellen.
    Die Anfrage ist auch für Dritte möglich. Bei einer Anmeldung müssen alle beteiligten Personen namentlich und mit
    Kontaktdaten aufgeführt werden. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
    4.4 Bezahlung
    Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort vor der Exkursion in Bar oder mindestens 3 Tage vorab per Überweisung auf das
    angegebene Bankkonto. Falls im Seminarprogramm anderes angegeben, gelten diese Zahlungskriterien.
    4.5 Rücktritt und Stornierung
    Du kannst jederzeit durch eine schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Dabei entstehen folgende
    Stornierungsgebühren:
    Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei.
    Im Falle einer noch kurzfristigeren Stornierung fallen bis 2 Wochen vorher 50% der Teilnahmegebühren als
    Stornierungsgebühr an, unter 2 Wochen 100% der Teilnahmegebühren.
    Alternativ kannst du auch kurzfristig einen Ersatzteilnehmer organisieren.
    Das Widerrufsrecht ist für Tages-, Wochenend- und weitere Seminare und Kurse, als Dienstleistung zur
    Freizeitgestaltung mit festen Terminen, ausgeschlossen.
    4.6 Änderung des Seminar- und Kursprogramms oder Absage
    Aufgrund verschiedener Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs von „Pilze Schmid“ liegen, kann es zu
    kurzfristigen Änderungen im Seminar- und Kursplan kommen. Beispiele wären zu schlechtes Wetter oder Unwetter,
    die aus Sicherheitsgründen eine Exkursion unmöglich machen. Ein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr
    besteht nicht.
    Ebenso können berufliche Situationen oder Krankheit des Seminar- oder Kursleiters zu einer Änderung oder Absage
    führen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr erstattet.
    4.7 Sicherheitshinweise
    Teilnehmende haben sich an die Sicherheitshinweise und Anweisungen der Seminar- oder Kursleiters zu halten. Es
    wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
    entstanden sind.
    4.8 Abbruch der Pilz-Exkursion
    Sollten Teilnehmende das Seminar oder den Kurs aus Gründen, die „Pilze Schmid“ nicht zu verantworten hat, vorzeitig
    abbrechen müssen, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
    Das Seminar oder der Kurs kann auf Grund von möglichen Gefahrensituationen wie Unwetter, usw. seitens „Pilze
    Schmid“ abgebrochen werden. Ein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr besteht nicht.
    4.9 Ausschluss vom Seminar oder Kurs
    Teilnehmende die sich nicht an die Sicherheitshinweise halten, den Anweisungen des Seminar- oder Kursleiters nicht
    Folge leisten, das Seminar oder den Kurs nachhaltig stören oder eine Gefahr für sich oder andere Teilnehmende
    darstellten, können vom Seminar oder Kurs ausgeschlossen werden. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf eine
    Erstattung der Teilnahmegebühr.
    4.10 Haustiere
    Wenn du ein Haustier mitbringen möchtest, melde dich bitte vorher bei mir. Es liegt in deiner Verantwortung, dafür
    zu sorgen, dass sich dein Haustier ruhig verhält. Wenn dein Haustier Probleme bereitet, oder sich andere
    Teilnehmende geängstigt fühlen, musst du dein Haustier aus der Veranstaltung entfernen oder das Seminar / den Kurs
    verlassen. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf eine Erstattung der Teilnahmegebühr.
    4.11 Alkohol
    Sollten Teilnehmende vor Antritt des Seminars oder des Kurses deutlich alkoholisiert sein, oder währenddessen
    Alkohol konsumieren, führt dies zum Ausschluss vom Seminar oder Kurs. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf
    eine Erstattung der Teilnahmegebühr.
    4.12 Rauchen
    Bei den Seminaren und Kursen ist das Rauchen während der Exkursionen grundsätzlich verboten. Außerhalb von
    Gefahrenzonen (Wald, Wiese, usw.) ist das Rauchen in geeigneten Bereichen gestattet. Darüber hinaus ist das Rauchen
    im Wald vom 1. März bis 31. Oktober aufgrund der Brandgefahr gesetzliche verboten.
    4.13 Foto-, Video- & Audioaufzeichnungen
    Du darfst unsere Pilzfunde gerne fotografieren, solange keine Teilnehmenden oder Fahrzeuge der Teilnehmer im Bild
    zu sehen sind. Das Fotografieren Dritter ist laut Datenschutz nicht erlaubt.
    Video- & Audioaufzeichnungen sind ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt.
    Fotos von Veranstaltungen, organisiert durch „Pilze Schmid“, stellst du bitte nur nach vorheriger Rücksprache mit
    „Pilze Schmid“ ins Internet, in soziale Medien oder nutzt diese für andere Zwecke.
  5. Haftungsausschluss
    „Pilze Schmid“ übernimmt keine Haftung für Verletzungen der Teilnehmer während der Veranstaltungen oder für
    unangemessenes Verhalten der Teilnehmer während dieser Veranstaltungen.
  6. Sonstiges
    Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
    Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik
    Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
    Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben
    die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
    Erstellt am 16. July 2025


>